Extraschicht in der Kampfbahn Glückauf – Emotion, Geschichte und Revierkultur
Save the Date!
Am 28. Juni 2025 verwandelt sich die Kampfbahn Glückauf in Gelsenkirchen-Schalke in eine Bühne für Erinnerungen, Emotionen und echte Reviergeschichte.
Im Rahmen der „Extraschicht – Nacht der Industriekultur“ öffnet die traditionsreiche Spielstätte ihre Tore für ein einzigartiges Event, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft eindrucksvoll verbindet.
Möglich macht dieses Erlebnis die Stiftung Schalker Markt, die sich mit einem durchdachten Konzept beim Team der Ruhr Tourismus GmbH beworben und den Zuschlag für den geschichtsträchtigen Ort erhalten hat. Die Freude über die Auswahl ist groß – nicht zuletzt, weil damit ein echtes Stück Schalker Identität zum Teil des größten Kulturfestivals im Ruhrgebiet wird.
Die Kampfbahn wird am Abend der Extraschicht zu einem lebendigen Gesamtkunstwerk: kunstvoll illuminiert, atmosphärisch inszeniert und thematisch tief verankert in der Geschichte des Reviers. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Bergbau, Industrie, Zuwanderung – und natürlich der Fußball als verbindende Kraft, der in Schalke seit Jahrzehnten Menschen zusammenführt.
Führungen, Fußball-Legenden und Gänsehautmomente
Ein Highlight des Abends: spannende Führungen durch die Geschichte der Kampfbahn. Besucherinnen und Besucher tauchen ein in die Anfänge des FC Schalke 04, erleben die Entwicklung des Stadions – und die Geschichten, die auf seinen Rängen und Rasenflächen geschrieben wurden.
Ein besonderer Moment erwartet alle Gäste beim Legendentalk unter freiem Himmel: Ehemalige Spieler, die selbst noch in der Glückauf-Kampfbahn Bundesliga-Fußball gespielt haben, erzählen aus erster Hand – von Erfolgen, Niederlagen und unvergesslichen Augenblicken.
Kultur trifft Emotion
Musikalisch wird der Abend vom Chor der Zeche Consol begleitet. Mit kraftvollen Stimmen und echten Emotionen bringt der Chor den Geist des Ruhrgebiets zum Klingen – und sorgt für Gänsehaut bei allen, die zuhören.
Literarisch ergänzt wird das Programm durch eine Lesung von Autor Jürgen Thiem, der Passagen aus seinem Buch „Helden für einen Sommer“ vorträgt – eine Hommage an die goldene Schalker Generation von 1972, voller Stolz, Nostalgie und Verbundenheit.
Ein Ort der Begegnung – für alle Generationen
Die Extraschicht 2025 in der Kampfbahn Glückauf wird mehr als ein Event: Sie wird zum Erlebnis für Fußballfans, Kulturfreunde und alle, die sich dem Ruhrgebiet verbunden fühlen. Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, an dem Tradition gefeiert und Gemeinschaft spürbar wird.
Sei dabei, wenn sich am 28. Juni 2025 die Tore der Kampfbahn öffnen – für eine Nacht voller Licht, Klang und Erinnerungen. Eine Nacht, wie sie nur hier stattfinden kann. In Schalke. Im Revier. Mit Herz.
Highlights
19.04 Uhr Knappenchor Consolidation
ab 19.04 Uhr Führungen durch die Kampfbahn Glückauf (alle 15 Minuten)
ab 20.00 Uhr Legendentalk 1
ab 21.30 Uhr Helden für einen Sommer, Lesung von Jürgen Thiem
ab 23.00 Uhr Legendentalk 2