Sportpark an der Glückauf-Kampfbahn kurz vor der Fertigstellung
Ein Meilenstein für den Stadtumbau in Schalke-Nord. Im Rahmen des Stadtumbaus Schalke-Nord entsteht mit dem „Sportgarten an der Glückauf-Kampfbahn“ ein moderner Quartierspark mit vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten – direkt am historischen Stadion.
Die Stiftung Schalker Markt hat sich als Projektträger maßgeblich an der Entwicklung beteiligt. Für die Stiftung ist das Projekt ein Herzensanliegen – und zugleich ein zentraler Baustein des Masterplans Schalke.
Der neue Sportgarten markiert die erste bauliche Maßnahme im Stadterneuerungsprozess und leistet einen wichtigen Beitrag zur Aufwertung des Stadtteils. Die Fertigstellung ist für Juli 2025 vorgesehen, die offizielle Eröffnung folgt im August 2025.
Das rund 13.600 m² große Areal liegt zwischen der Kurt-Schumacher-Straße, der Caubstraße und dem historischen Wall der Glückauf-Kampfbahn. Es grenzt unmittelbar an die sogenannte „Schalker Meile“, in der sich zahlreiche Erinnerungsorte zur Geschichte des FC Schalke 04 befinden.
Im neuen Quartierspark werden künftig Angebote für alle Altersgruppen zur Verfügung stehen:
Trampolinanlage, Motorik-Parcours, Soccer-, Basketball- und Teqball-Feld schaffen Bewegungsräume mitten im Stadtteil. Zudem wird das Gelände gemeinsam mit der Glückauf-Kampfbahn auch als Veranstaltungsort für Stadtteil- und Kulturfeste nutzbar sein.
Das „Arbeitsbuch Freianlagen Kampfbahn Glückauf“ dokumentiert dabei anschaulich den Weg vom Konzept zum heutigen Entwurf des neuen Quartiersparks.